Plätzchenteig: einfach, schnell und selbst gemacht
Plätzchen backen gehört zu den schönsten Traditionen in der Adventszeit. Schon der Duft von frisch gebackenem Gebäck erfüllt die Küche mit Wärme und Vorfreude auf Weihnachten. Ob mit Kindern, Familie oder Freunden – das gemeinsame Ausrollen, Ausstechen und Verzieren macht nicht nur Spaß, sondern schafft auch wunderbare Erinnerungen. Mit einem einfachen Grundrezept gelingt der Teig im Handumdrehen, und aus wenigen Zutaten entstehen köstliche Plätzchen, die nach Herzenslust verziert werden können.
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit dem Knethaken des Rührgeräts – oder traditionell mit den Händen – zu einem glatten, festen Teig verkneten.
Den Teig in drei Portionen teilen und leicht flach drücken. Jede Portion in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30–40 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Anschließend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig ausrollen. Mit Plätzchenformen nach Belieben ausstechen. Teigreste erneut verkneten, ausrollen und wieder ausstechen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 8–12 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
Plätzchen gut auskühlen lassen. Danach nach Wunsch verzieren – etwa mit Zuckerguss, Schokolade, bunten Streuseln oder Nüssen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.